Solarstrom und Strom-
speicher - aus einer Hand
Ihre Partner
Gemeinsam Verantwortung tragen!
Produzieren Sie Ihren Strom selbst mit einer Solarstromanlage und machen Sie sich unabhängig, indem Sie Ihren Strom zusätzlich speichern. Damit entscheiden Sie sich für Markenqualität: Sie profitieren von attraktiven Konditionen durch die Unterstützung erfahrener, vertrauensvoller Partner, die sich durch Regionalität und Kundennähe auszeichnen – Energie Südbayern GmbH und BayWa r.e. renewable energy GmbH.

Der regional engagierte Energieversorger verfügt über mehr als 50 Jahre Erfahrung am Markt. Neben der Versorgung mit Erdgas und Ökostrom zählen der Energiehandel, der Betrieb von Energienetzen und die Energieerzeugung zu den Geschäftsfeldern. Seit jeher steht das Unternehmen für hohe Servicequalität und Kundennähe – und auch 2016 zählt Energie Südbayern wieder zu „Deutschlands kundenorientiertesten Dienstleistern“.
Erfahren Sie mehr unter www.esb.de

Die BayWa r.e. renewable energy GmbH ist eine 100%ige Beteiligung der BayWa AG und bündelt die Konzern-Aktivitäten im Bereich der erneuerbaren Energien.
Die Handelsgesellschaft BayWa r.e. Solar Energy Systems GmbH liefert als einer der größten Systemanbieter von Solarstromanlagen alles, was für eine Solarstromanlage benötigt wird. Dabei kommen nur qualitativ hochwertige Produkte namhafter Hersteller zum Einsatz, die höchste Erträge garantieren. BayWa r.e. wurde wiederholt mit dem Branchen-Qualitätssiegel „Top PV Zulieferer“ ausgezeichnet.
Erfahren Sie mehr unter solarenergysystems.baywa-re.com
AUS EINER HAND – SOLARSTROMANLAGEN UND STROMSPEICHER
Die clevere Solarstromlösung
Jeder Haushalt nutzt täglich Energie – warum also den Strom nicht einfach selbst erzeugen? Mit der hauseigenen Solarstromanlage produzieren Sie den Strom deutlich günstiger als Sie ihn vom Energieversorger beziehen und machen sich zudem noch unabhängig. Der Eigenverbrauch von Solarstrom ist heute attraktiver denn je. Und da der Erzeugungszeitpunkt von Solarstrom nicht immer deckungsgleich mit dem unmittelbaren Stromverbrauch im Haushalt ist, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Solarstrom mit Hilfe eines Stromspeichers zwischenzuspeichern. So können Sie den Eigenverbrauchsanteil deutlich erhöhen und speisen den überschüssigen Strom einfach in das lokale Stromnetz ein.
Top-Qualität auf Ihrem Dach
Sämtliche Produkte für Ihre Solarstromanlage und Ihren Stromspeicher werden von BayWa r.e. sorgfältig nach Langlebigkeit, Leistungsstärke und hoher Erträge ausgewählt. BayWa r.e. verwendet nur Produkte von namhaften Herstellern, wie beispielsweise das TÜV Rheinland-zertifizierte Montagesystem novotegra, das direkt aus dem Hause BayWa r.e. stammt. Die Installation übernimmt Ihr Fachhandwerker aus der Region, der über langjährige Erfahrung verfügt. Von ihm bekommen Sie alle wichtigen Dokumente zur Solarstromanlage und zum Stromspeicher ausgehändigt.
Ihre Vorteile
Sie gestalten Ihre Energiezukunft selbst
Mit unserer Solarstromlösung versorgen Sie Ihr Eigenheim mit selbstproduziertem Strom, den Sie mit Hilfe eines Stromspeichers speichern können, und machen sich somit unabhängig von Strompreisänderungen.
Einfach – umfassend – individuell
Sie investieren in Ihre Solarstromanlage und haben dabei die Möglichkeit, verschiedene Optionen zu wählen: eine Solarstromanlage mit Stromspeicher, eine Solarstromanlage ohne Stromspeicher oder einen Stromspeicher zum Nachrüsten Ihrer bereits vorhandenen Solarstromanlage. Dabei sind verschiedene Montagelösungen möglich, die Ihren individuellen Voraussetzungen angepasst werden.
Umweltfreundlich und rentabel
Ihren klimafreundlich erzeugten Solarstrom nutzen Sie kostenlos und haben dazu die Möglichkeit, diesen zu speichern. Stromüberschüsse, die nicht gespeichert werden können, speisen Sie in das lokale Stromnetz ein und erhalten dafür eine Einspeisevergütung im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EGG). So sparen Sie bares Geld und leisten einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Umwelt.
Verlässliche Partner
Ihre individuelle Solarstromlösung mit Stromspeicher ist das Angebot zweier etablierter Unternehmen: des regionalen Energieversorgers Energie Südbayern GmbH und des erfahrenen Systemanbieters BayWa r.e. Solar Energy Systems GmbH.
So funktioniert’s
Hochwertig – schnell – nachhaltig
Eignungsprüfung – machen Sie jetzt den Test!
Mit dem Solarstromrechner können Sie ganz einfach selbst testen, ob Ihr Hausdach für eine Solarstromanlage geeignet ist und wieviel Strom Sie speichern können: Füllen Sie die erforderlichen Felder gleich aus und erfahren Sie, wie Ihre individuelle Ergebnis- und Einsparprognose ausfällt.
Beratung – nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Wir vereinbaren mit Ihnen einen Termin, an dem einer unserer Fachpartner aus Ihrer
Region Ihr Dach vor Ort prüfen und Sie im Detail beraten wird. Wenige Tage später
unterbreiten wir Ihnen ein Angebot über die für Ihr Hausdach und Ihren Verbrauch
optimale Solarstromanlage mit dem dazugehörigen Speicher.
Installation – es vergehen nur wenige Tage!
Kurz nach Vertragsabschluss erhalten Sie Ihre persönliche Solarstromlösung. Die Installation wird unserem Fachhandwerker aus Ihrer Region unter Einsatz des TÜV Rheinland-zertifizierten Montagesystems novotegra vorgenommen. Nach Fertigstellung der Installation bekommen Sie den Anlagenpass für Ihre Solarstromlösung vom Fachhandwerker ausgehändigt.
Selbstversorgung – ab sofort produzieren Sie eigenen Strom!
Mit Ihrem Sonnenstrom vom eigenen Dach versorgen Sie Ihr Eigenheim kostengünstig, klimafreundlich und speichern überschüssigen den Strom in Ihrem eigenen Stromspeicher. Für Ihren restlichen Bedarf beziehen Sie günstigen Ökostrom von Energie Südbayern. Und für Strom, den Sie nicht selbst verbrauchen und in das lokale Stromnetz einspeisen, erhalten Sie eine gesetzlich garantierte Einspeisevergütung im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EGG).
DER SOLARSTROM- UND EIGENVERBRAUCHSRECHNER
Testen Sie jetzt, ob Ihr Dach für eine Solarstromanlage geeignet ist und konfigurieren Sie sich Ihre individuelle Solarstromlösung mit passendem Stromspeicher.
FAQ
Ihre Fragen, unsere Antworten
Was beinhaltet das Angebot der Energie Südbayern?
Energie Südbayern realisiert in Zusammenarbeit mit der BayWa r.e. eine Solarstromanlage auf Ihrem Dach – Beratung, Installation und Service inklusive. Zusätzlich können Sie einen Stromspeicher installieren mit dem Sie Ihren überschüssig produzierten Strom ganz einfach zwischenspeichern. Ihren durch die Anlage produzierten Solarstrom nutzen Sie selbst – ohne zusätzliche Kosten.
Lohnt sich eine Solarstromanlage heute überhaupt noch?
Ja! Vor allem, wenn Sie Ihren hausgemachten Strom selbst nutzen. Gleichzeitig schonen Sie damit die Umwelt. Mit der hauseigenen Solarstromanlage produzieren Sie Ihren Strom deutlich günstiger, als Sie Ihn vom Energieversorger beziehen und machen sich mit einem Stromspeicher zudem noch unabhängig.
Kann ich meinen gesamten Strombedarf mit Solarstrom decken?
Das hängt vor allem von Ihrem Nutzungsverhalten ab. Denn je besser Sie Ihren Stromverbrauch der Sonneneinstrahlung anpassen, desto effizienter nutzen Sie Ihre Solarstromanlage. Ihren überschüssig produzierten Strom können Sie ganz einfach mit Ihrem Stromspeicher zwischenspeichern.
Warum ist ein Stromspeicher sinnvoll?
Wenn Sie Solarstrom auf Ihrem eigenen Dach erzeugen, ist der selbst produzierte Strom nahezu zeitgleich verfügbar. Falls der Solarstrom dann erzeugt wird, wenn Sie gar keinen Stromverbrauch haben, können Sie den überschüssig produzierten Strom einfach mit Ihrem Stromspeicher zwischenspeichern. Durch den in Ihrem Stromspeicher gespeicherten Strom, können Sie Ihren Solarstrom auch zeitversetzt zur eigentlichen Produktion des Stroms nutzen und erhöhen somit Ihren Eigenverbrauch.
Muss ich bei bedecktem Himmel auf Strom verzichten?
Für den Bedarf, der Ihre hausgemachte Solarstrommenge übersteigt, nutzen Sie Ihren zwischengespeicherten Strom aus Ihrem Stromspeicher oder beziehen günstigen Ökostrom von Energie Südbayern.
Wie viel CO2 spare ich durch meine Solarstromanlage?
Während der Lebensdauer sparen Sie mit Ihrer Solarstromanlage ca. 80 bis 100 Tonnen CO2 (bei einem durchschnittlichen 4-Personen-Haushalt auf Grundlage des durchschnittlichen CO2-Ausstoßes in Deutschland). Das entspricht rund 23 Fahrten mit einem Golf um den Äquator. Damit leisten Sie einen aktiven Beitrag für die Umwelt.
Ich interessiere mich für eine Solarstromlösung. Wie geht es jetzt weiter?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Ein Fachpartner der BayWa r.e. aus Ihrer Region wird Ihr Dach bei einem Termin vor Ort auf seine Eignung für eine Solarstromlösung prüfen und alle notwendigen Daten erfassen. Anschließend bekommen Sie innerhalb weniger Tage ein Angebot von uns zugesandt. Darin befinden sich alle Angaben zu Ihrer zukünftigen Anlage sowie Ihrem individuell angepasstem Stromspeicher. Sobald Sie sich für Ihre Solarstromlösung entschieden haben, vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin zur Installation der Anlage.
Wie läuft die Installation der Solarstromlösung ab?
Die BayWa r.e. ist unser starker technischer Partner. Zertifizierte und erfahrene Installateure arbeiten mit qualitativ hochwertigen Produkten. In der Regel dauert die Installation nicht länger als einen Tag. Das TÜV Rheinland-zertifizierte Montagesystem novotegra sorgt für sicheren Halt und eine optisch ansprechende Solarstromanlage ohne sichtbare Kabel. Die Installation verursacht dabei kaum Schmutz im Haus.
Benötige ich eine Baugenehmigung für die Solarstromanlage?
Nein, für die Solarstromanlage ist keine Baugenehmigung erforderlich. Auch alle weiteren Fragen klären wir für Sie. Ein regionaler Fachpartner übernimmt die komplette Installation für Sie und übergibt die Solarstromanlage betriebsbereit.
Welche Lebensdauer hat eine Solarstromanlage und wer kommt für Reparaturen auf?
Dank qualitativ hochwertiger Produkte von namhaften Herstellern können Sie Ihre Solarstromanlage außergewöhnlich lange nutzen. Die erwartete Lebensdauer einer Solarstromanlage beträgt mindestens 25 Jahre. Solarstromanlagen sind dabei nahezu störungsfrei und bedürfen nur selten Reparaturen.
Wie viel Geld spare ich durch meine Solarstromlösung ein?
Überwiegend hängt das von der Anlagengröße, der Kapazität des Stromspeichers sowie dem Stromverbrauch beziehungsweise dem Verbrauchsmuster ab. Lassen Sie verbrauchsintensive Geräte wie eine Waschmaschine gezielt bei Sonnenschein laufen, führt das zu hohen Einsparungen. Zusätzlich können Sie den zwischengespeicherten Strom aus Ihrem Stromspeicher nutzen.
Ist die Solarstromanlage bereits durch Energie Südbayern versichert?
Nein, denn versicherungsrechtlich betrachtet ist die Solarstromanlage fester Bestandteil des Gebäudes und sollte in die bestehende Gebäudeversicherung einbezogen werden. Dadurch kann sich die Versicherungsprämie leicht erhöhen.
Fallen weitere Kosten an?
In Einzelfällen kann es sein, dass der Stromzähler ausgetauscht werden muss. Hierfür fällt ein einmaliger Betrag an, den Ihr Berater gerne für Sie in Erfahrung bringt.
Sind die Einspeisevergütungen steuerpflichtig?
Wer zehn Prozent oder mehr des selbst produzierten Stroms in das öffentliche Netz einspeist, gilt steuerlich als Unternehmer. Das bringt nicht nur Pflichten, sondern auch Rechte und finanzielle Vorteile mit sich. Hierzu beraten Sie Ihr Steuerberater oder das Finanzamt.
Welche Ausgaben und Einnahmen bringt die Solarstromlösung mit sich?
Neben des Kaufpreises müssen Sie mit einer erhöhten Versicherungsprämie rechnen. Zusätzlich haben Sie die eventuelle Einmalzahlung für einen neuen Stromzähler. Im Gegenzug erhalten Sie für Ihren ins Stromnetz eingespeisten Strom eine Vergütung gemäß EEG. Des Weiteren sparen Sie natürlich die Stromkosten für den selbst verbrauchten Strom. Je mehr Strom Sie selbst nutzen, desto größer ist Ihr Vorteil.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch persönlich – rufen Sie uns an
unter 0991 371 25 38
Kontakt
Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne!
Sie interessieren sich für unsere Solarstromlösung und möchten sich über unser Angebot zu Solarstromanlagen mit Stromspeichern informieren? Alternativ können Sie Ihr Eigenheim auch mit günstigem Ökostrom von Energie Südbayern versorgen.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir beraten Sie zu allen Themen!
Besuchen Sie uns auf der Ostbayernschau von 13. bis 21.08.2016 in Straubing: Unsere Fachpartner von den Installatuerbüros aus Ihrer Region sind ebenfalls vor Ort und beraten Sie gerne!
Informationen zu Ausstellern, Programm und Öffnungszeiten der Ostbayernschau finden Sie unter www.ausstellungsgmbh.de/ostbayernschau.html.
Energie Südbayern GmbH
Ungsteiner Straße 31
81539 München
0991 371 25 38
info@solarstrom-suedbayern.de
* Pflichtfeld – dieses Feld bitte ausfüllen